JACK SEVEN RAT BIKE CUSTOMS

JACK SVEN RAT BIKE CUSTOMS

ENTHÄLT KOSTENLOSE WERBUNG

JACK SEVEN RAT BIKE CUSTOMS

Posted on März 25, 2021 by JackSeven Rat Bike Customs

Bereits in den 80er-Jahren hat Sven Freund alias JackSeven angefangen, als Oldtimer Restaurator historische Fahrzeuge wieder im Hochglanz Finish aufzubereiten. Mittlerweile hat er sich auf die Patinierung historischer Fahrzeuge spezialisiert. Seine besondere Liebe und Aufmerksamkeit gilt der Vespa. ,,Ich finde alte Vespas und Roller sehr formschön und es ist mir jedes Mal eine große Freude, eine Vespa patinieren zu dürfen“, sagt der Oldtimer Restaurator und ist begeistert.

Nur ein paar Lackdosen, Farben, Pinsel, Schleifpapiere, Schwämme und weitere Werkzeuge stehen in den Regalen seiner „Werkstatt“ in der Nachbarschaft seines Wohnhauses in Friedberg. Mehr braucht er nicht zum Arbeiten.

Als der gelernte Karosseriebauer mit seinem eigenen, von ihm umgebauten und patinierten Motorrad vor ein paar Jahren bei einem Motorradtreffen vorfuhr, waren die Biker begeistert von seinem Bobber, wie man sein Fahrzeug in diesem neuen Look nennt. „Nur Kenner wissen, dass das keine Harley ist. Mit dieser Patina ist aus meinem Motorrad etwas ganz Besonderes geworden“, sagt der 56-Jährige. Weil ihn dann immer mehr Motorrad- und Oldtimerfans aus seiner Community angesprochen haben, ob er auch ihr Fahrzeug so stylen könnte, investierte er in dieses Hobby mehr Zeit. Die Firma JackSeven Fine Patina Art war geboren. Seinen Beruf als Projektleiter gab er auf und konzentrierte sich voll auf seine Leidenschaft: die authentische Patina Lackierung und Lackarbeiten im Rat Rod Design. Unterstützt wird Sven Freund von Vespa Restaurator Ralph Hofmann alias Don Vespa aus Ludwigsburg, der Vespas restauriert und technisch überholt: eine perfekte Symbiose gepaart mit einer großen Portion Leidenschaft und enormem Fachwissen.

JACK SVEN RAT BIKE CUSTOMS

Im Moment stehen in der Werkstatt einige Vespas zum Patinieren und Nachpatinieren von Neuteilen, die die beiden für Sammler und Stammkunden herrichten. Von einer echten Patina ist die von Sven Freund mit der Hand künstlerisch aufgebrachte Patina schwer zu unterscheiden. Mit einem geschulten Auge und Blick für Details patiniert er auch Neuteile am Fahrzeug nach und passt sie an den vorhandenen O-Lack des Fahrzeuges an. Jeder Kunde bekommt also ein wahres Kunstwerk, über das er sich freuen wird.

Vespa sorgfältig nachpatinieren

Bevor sich JackSeven ans Werk macht, versetzt er sich in das Fahrzeug förmlich hinein und überlegt, wie es einmal ausgesehen haben könnte. Dazu sucht er nach Original-Bildern im Internet. Denn „jedes Fahrzeug soll eine Geschichte erzählen – mit Gebrauchsspuren typischen Verschleiß- und Gebrauchsspuren an der Karosse. Es soll leben“. Vorher spricht er mit dem Kunden ab, welche Farbe, Optik, Details und als Lackfinish der Patina gewünscht ist und erarbeitet ein individuelles Patina-Konzept. „Bevor die Patina mit Klarlack versiegelt wird, erhält jeder Kunde schon während der Gestaltung der Patina eine durchgehende Dokumentation der Arbeiten mit Fotos per WhatsApp.“

Somit sind seine Kunden während der Gestaltung fast LIVE dabei und können ihre Wünsche zur Vespa-Patina mit einbringen. Die Idee dahinter ist folgende: Jeder hat seine eigene Vorstellung, wie eine ideale Patina an seinem Fahrzeug aussehen soll. Die Reaktionen seiner Kunden sind meist sehr emotional. Genau das liebt er an seiner Kunst.

Sven Freund ist einer der wenigen Patinierer in ganz Deutschland, der diese Arbeiten so sorgfältig ausführt. In Zeiten von Corona sind zwar keine Treffen und Messen. Auch der Oldtimer-Stammtisch in Friedberg/Bayern, wo er regelmäßig dabei ist, fällt aus. Sein Marketing Studium und sein großes Netzwerk sowie Empfehlungen bringen ihm Kunden und Fans. Man kennt sich und vernetzt sich untereinander. Seine Kunden sucht er sich selbst aus: „Ich muss mich mit ihnen gut verstehen und es muss einfach passen. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann lehne ich den Auftrag ab.“

Eine hochwertige Vespa Restauration - Made in Germany

Es gibt viele schöne Vespas im Netz, die auf den ersten Blick zwar gut aussehen. Wenn man sie aber genauer untersucht, fällt bei einigen die Unbeholfenheit der Vespa Restauration auf. Lieblos lackiert „angeduscht“, welliges Blech wird einfach gerade gespachtelt anstatt diese Blecharbeiten fachmännisch ausführen zu lassen. Technisch wurde bei diesen Fahrzeugen auch nur das Nötigste gemacht, damit der Roller halt wieder fährt. Hier haben JackSeven und Don Vespa ihren eigenen Anspruch an die Qualität einer Vespa Restaurierung. Gerne geben sie Tipps dazu.

JACK SVEN RAT BIKE CUSTOMS

Prinzipiell muss man zwischen einer technischen Instandsetzung undeiner Vollrestauration unterscheiden. Wenn der Originallack nicht mehr zu retten ist und die Vespa bereits stark mit Rost befallen ist, hilft nur eine Komplettlackierung von Sven Freund. Oder man patiniert Neuteile passend zum O-Lack nach. Don Vespa zerlegt die Vespa dann in Ihre Einzelteile und erweckt diese wieder zu Leben – natürlich mit einer stimmigen Patina. Währenddessen werden der Motor und die Technik komplett überholt und Verschleißteile ersetzt. Die Gabel, Schwinge und Achse werden zerlegt und neu gelagert, der Tank wird gereinigt und die notwendigen Anbauteile wie Zierleisten, Griffe usw. werden organisiert. Sobald alle Teile fertig lackiert sind, werden neue Seilzüge und der Kabelbaum eingezogen, anschließend die Trittleisten und sonstige Anbauteile montiert.

Auf Wunsch verschafft das bayerisch-schwäbische Dreamteam dem Motor mit einem leichten Tuning in Verbindung mit einem anderen Auspuff, Vergaser und weiteren technischen Komponenten mehr Power. Oder die beiden bauen die Vespa von 50 ccm auf 125 ccm um...und schon knattert sie wieder.

Eine Vespa muss nach dem dritten Kick laufen

Als Sammler historischer Vespas ist Don Vespa sehr versiert. Er verfügt über ein umfangreiches Wissen und kümmert sich um Details bei der Restauration von historischen Vespas. „Eine Vespa muss bei mir spätestens nach dem dritten Kick laufen“, sagt er.

Eine erfolgreiche Vespa Restauration heißt für die beiden passionierten Vespa Fans, eine ordentlich restaurierte Vespa im authentischen Patina Look bzw. O-Lack wieder auf die Straße zu stellen und ihren Kunden die Freude am Vespa fahren zurückzubringen. Und man kann sich sicher sein: Einige ihrer Projekte werden sicher bei dem ein oder anderen Vespa-Rollertreffen zu sehen sein.

Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Demnächst kauft sich Sven Freund seinen eigenen Roller. Es soll eine Lambretta der ersten Serie mit den zwei kreisrunden Öffnungen im hinteren Seitenteil sein. Als er diesen Roller das erste Mal gesehen hatte, war er sofort schockverliebt. Das wird dann mit Sicherheit auch nicht sein letzter Roller sein. Ne Vespa mit Dampf braucht er dann ja auch noch unbedingt...denn wenn dich die Leidenschaft mal gepackt hat!

JACK SVEN RAT BIKE CUSTOMS

Sven Freund brennt für seine Leidenschaft und seine Fans und möchte es keine Sekunde mehr missen. Sein größter Wunsch: seine Lackkunst in die Welt zu bringen. Das ist ihm schon ganz gut gelungen.

[www.jackseven-ratbike-customs.de/]

Copyright © Alle Fotos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.